Mit einem Umsatzwachstum von 20 % in den letzten drei Jahren gehört Tiag Industries zu den Vorreitern auf seinem Gebiet. Durch die Robotisierung unserer Extrusionsblasanlagen und die Digitalisierung der Arbeitsposteninformationen haben wir den Schritt in Richtung Industrie 4.0 vollzogen.
Die gemeinsam genutzten Bildschirme in der Werkstatt verbessern die Interaktion zwischen unseren Teams: Aufgaben werden schneller und intuitiver erledigt.
Aufgrund dieser Digitalisierung können Informationen in Echtzeit übermittelt werden: Korrekturmaßnahmen greifen sofort, wodurch Produktivität und Qualität gesteigert werden.
• Spezielle Smartphone-App und Echtzeit-Weiterleitung der Produktionsinformationen
• Mit den Arbeitsplätzen vernetzte Tablet-PCs
• Automatische Alarmmeldungen an den Teamleiter
• Automatische Alarmmeldungen an den Qualitätsprüfer
• Echtzeit-Übersicht über die Maschinentaktzeiten
• Schnellere Diagnose und Störungsbehebung bei Produktionsproblemen
Sie haben eine Projektidee und möchten diese ausführen lassen?
Unsere Entwicklungsabteilung begleitet Sie über alle Projektetappen hinweg – vom Prototyping bis zur finalen Umsetzung.
Extrusion, Blasformen, Spritzgießen, Rotationsformen, Bearbeitung und Montage für folgende Branchen: Gesundheitswesen, Hoch- & Tiefbau, Baumaschinen, Abwehr, Luftfahrt, Umwelt, Erneuerbare Energien, Möbelherstellung, Atomanlagen usw. 120 Mitarbeiter mit unternehmenseigener Entwicklungsabteilung. 50 % des Umsatzes werden im Ausland erzielt. ISO 9001 zertifiziert. Übrigens: Tiag Industries ist einer der wenigen Akteure auf seinem Fachgebiet, der den Schritt zur Industrie 4.0 vollzogen hat. So haben wir unsere Extrusionsblasanlagen robotisiert und mit dem Ziel einer langfristigen Umstellung unserer gesamten Prozesse die Arbeitsposteninformationen digitalisiert
PRODUKTIONSWERK
Blas- und Rotationsformen
3, rue des Sapins
19800 Saint Priest de Gimel, Frankreich
PRODUKTIONSWERK
Montage und Endfertigung
Zone industrielle du Roc Blanc
19800 Corrèze, Frankreich